Tut mir leid zu lesen, hätte die gegönnt, dass du die Scheibe austauschen kannst. Bin aber weiterhin auf das Set sehr gespannt.
Posts by ARC A001
-
-
Oh schade, mit dem Poncho hätte ich ihn mir ein paar mal geholt. Bei der Clone Wars Serie Vol. 1 gab es ja Klone im Intro, die mit Poncho im Regen kämpften, würde davon gerne mal eine kleine Einheit selber machen. Klone habe ich ja genug.
-
Gibt nun auch Bilder zum ARC-170
Sieht besser aus als der Ahsokas Jäger, aber so richtig warm werde ich mit dem noch nicht. Auf die Wunschliste kommt er schonmal. Die Figurenauswahl gefällt mir sehr gut.
Edit: Ich hoffe man kommt halbwegs günstig an die Köpfe, hätte 12 Klonpiloten die ich umrüsten müsste.
-
Gibt nur weitere Bilder zu kommenden Set: Stonewars.
Der Acclamator sieht nicht schlecht aus. Der könnte eventuell noch auf die Wunschliste kommen.
-
Manche Dinge ändern sich nie...
Ende Dezember ist schon wieder eine Mandalorianerfigur dabei, ich glaube es ist diese.
Danke für die Info, aber ist schon krass wie oft Mandalorianer in den Magazinen sind.
-
Uh das Cockpit habe ich mir garnicht so genau angesehen. Da hat mir die alte Cockpitscheibe besser gefallen. mit den Bricks hinten sieht das ganze ziemlich unförmig aus.
-
Es gibt erste Bilder zu zwei Lego Star Wars Sets für 2025. Stonewars
Ahsokas Sternjäger steht schon auf der Wunschliste. *_*
-
Auf Promobricks gibt es erste Gerüchte zum UCS Set in Mai 2025. Klingt für mich super interessant, habe die von Boba Fett nicht als UCS und Jangos Variante hat mich eh immer mehr angesprochen.
-
Uh, es kam noch ein Star Wars Set: Promobricks. Ist ein super Nostalgie Set für mich, habe den Rebellen Speeder von 2008 und das Imperial Dropship habe ich noch von 20 Jährigen Jubiläum. Habe zwar erst kürzlich einige Rebellen Flotten Soldaten einzeln gekauft, aber von denen kann man ja eh nie genug haben.
-
Die Segelbarke wurde offiziell vorgestellt: Stonewars
Bin erstmal sehr positiv von dem Set überrascht, auch wenn mir der Preis etwas zu hoch erscheint, aber viele nette Details und auch Spielfunktionen dabei, bin ja immer ein Fan davon, wenn es ein Vollständiges Interior gibt. Das fand ich beim AT-AT schon mega und kreide ich dem MF bis heute an. Einzige was ich auf die schnell bemängeln würde, sind die Schwarzen Standfüße, da hätte man lieber mal transparente nehmen sollen, mit Sandfarbenen Elementen an der Unterseite.
-
Graupensuppe hier ist Sabine: https://www.promobricks.de/leg…-wars-magazin-113-review/ es wurde wohl ein Sonderheft (Nr. 1) angekündigt.
-
Hier ist noch eine Version für Darth Vader. Allerdings ist nur der alte Vader-Helm niedrig genug um in das Cockpit zu passen.
Sieht gut aus und müsste mit zwei Imperialen V-Wings super harmonieren. Finde den Jäger farblich gut getroffen.
-
Danke für die Info Graupensuppe.
Tie Piloten brauch ich keine mehr, da habe ich schon so viele. Bin mal gespannt, wann für mich mal wieder was dabei ist.
-
Der Jedi-Abfangjäger müsste eine Menge zusätzliche Figuren enthalten, damit 45 $/€ angemessen sind...
Also ich hoffe ja man bleibt sich da treu und neben dem Astromech und Ahsoka kommt mindesten eine neue Figur dazu und vielleicht noch eine generische vierte.
-
Gibt erste Gerüchte für 2025 auf Stonewars.
Ahsokas Jedisternenjäger und der ARC-170 klingen für mich interessant, der Rest eher nicht.
-
Graupensuppe eigentlich ein super Set, ich habe noch kein Desert Skiff, daher werde ich mir dieses sicher holen. Ich stimme dir mit den Figuren definitiv zu. Lego schafft es auch schon wieder nicht bei Großadmiral Thrawn den richtigen Print zu haben, war es das letzte mal das falsche Rangabzeichen, haben sie dieses mal die falsche Anzahl an Code Zylinder.
-
Sieht mega aus und die Modulare Bauweise ist richtig gut. Gefällt mir. Finde auch gut, dass die Außenhülle jetzt mehr Struktur hat. Und nicht mehr ganz so glatt ist. Da bekomme ich glatt Lust auf ein Atlantis Rewatch. Obwohl ich mit SG-1 aufgewachsen bin, war irgendwie Atlantis immer meine Favorisierte Stargate Serie, schade das man die Serie abgesetzt hat.
-
Gibt einen Trailer zu Galaxy Rebuild und man kann wohl auf manche kommendem Sets für dieses Jahr erste Rückschlüsse bilden: Stonewars
Also auf Jedi Bob freue ich mich sowieso ins bin mal auf die restlichen Sets/Minifiguren gespannt.
-
Das Gerücht um ein Spieleset zum Todesstern bestätigt sich nicht, stattdessen bekommen wir einen Sternenzerstörer, einmal der Bericht von Stonewars und einmal von Promobricks.
Ich persönlich hatte auf eine Todesstern Konferenzraum gehofft, finde den Sternzerstörer jetzt aber auch nicht schlecht. Die Figuren Auswahl gefällt mir am besten, wirklich guter und starker Fokus aufs Imperium. Das Innenleben ist ganz nett, aber man merkt schon, dass der neue kleiner ist als der letzte.
-
Danke Classic-Space-Fan für den Hinweis, auf Promobricks gibt es auch schon eine News dazu.
Die Playsets sind wirklich interessant und werden wohl je einmal in meiner Sammlung landen.