Mein UCS Millennium Falcon Moc/Mod

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

  • Hallo Zusammen,


    während der Corona-Zeit habe ich meinen Lego-UCS-Falcon komplett umgebaut und mit einem detaillierten Innenraum versehen. Ich habe für den Minifig-Scale kompatiblen Innenraum die Pläne von @Richboy Jay verwendet aber dort auch einiges noch erweitert, u.a. die vorderen Räume ergänzt aber auch im Hauptfrachtraum einige Erweiterungen vorgenommen. Die Innenkonstruktion musste ich allerdings komplett umbauen um den Falken stabil zu halten.


    Galerie zu meinem Millennium Falken


    Ich wünsche Euch allen viel Spaß beim Betrachten der Bilder und noch schöne Feiertage!

    Friedie


    Ps: Hier eine Auswahl aus der o.g. Galerie am Ende zwei Bilder aus der "Konstruktionsphase):


  • Gut gelungen. Ich mag ja diese "Polsterungen" an den Wänden der Gänge.

    Jetzt kommt das Problem.....wie zeigen? Geschlossen oder offen?

    In der Regel ist der Falcon "zu" wenn er im Regal steht. Wenn ich das Schiff jemandem zeige, dann lassen sich die Deckplatten aber recht einfach abnehmen. Das geht sogar etwas einfacher als beim UCS, dennoch sind die Platten recht gut fixiert (also nicht nur "draufgelegt").

  • Sehr cool, da hast du dir richtig Arbeit gemacht. Hat sich definitiv gelohnt. Ich würd ihn offen präsentieren, so hat ihn doch nicht jeder. Oder die Abdeckteile auf transparenten Steinen "schweben" lassen ;)


    Gruss


    Steinwurf/Marco